Somatisches Yoga ist eine Kombination aus achtsamen Bewegungen und somatischen Übungen. Es hilft dabei, Spannungen zu lösen, die Mobilität zu verbessern und die Verbindung zum eigenen Körper wieder aufzunehmen.
Sanfte Bewegungen und somatische Übungen fördern das körperliche und emotionale Wohlbefinden. Beim Soma Yoga geht es darum, sich bei den Bewegungen auf die Empfindungen im Körper zu konzentrieren; nicht darum, ein bestimmtes Fitnessziel zu erreichen.
Ob du Traumata auflösen, Spannungen im Körper abbauen oder somatisches Yoga zum Abnehmen nutzen möchtest – es hilft dir dabei, deinen Körper zu spüren und mit ihm in tiefe Verbindung zu treten.
Durch den Fokus auf Achtsamkeit und bewusste Bewegungen unterstützt somatisches Training Heilprozesse, den Abbau von Stress und ein Gefühl von Ausgeglichenheit.
Sieben von
zehn Yoga-Go-Nutzern, die mit somatischem Yoga begonnen haben, berichten, dass sich ihr Körpergefühl verbessert hat und sie mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen können.
86%
der Menschen mit chronischen Schmerzen hatten nach einem Jahr regelmäßiger somatischer Praktiken weniger Tage, an denen sie Beschwerden empfanden.
Somatisches Yoga ist eine entspannte, achtsame Übung, die bedeutet, sich bei den Bewegungen auf die Empfindungen im Körper zu konzentrieren. Während du bei Yoga oder Tai chi somatisches Bewegungsmuster ausführst, konzentrierst du dich darauf, wie du dich fühlen, und nicht darauf, ein bestimmtes Fitnessziel zu erreichen.
Wie unterscheidet sich somatisches Yoga von traditionellem Yoga?
Während traditionelles Yoga auf Posen und Fluss konzentriert ist, schafft somatisches Yoga langsame, achtsame Bewegungen, um Körperbewusstsein zu fördern und gespeicherte Spannungen zu bekämpfen. Es ist eine introspektive Übung und ideal für Menschen, die nach einer tiefen physischen und emotionalen Entspannung suchen.
Was sind die Vorteile von somatischem Yoga?
Somatisches Yoga hilft dabei, Stress zu reduzieren, die Mobilität zu verbessern und chronische Schmerzen zu lindern. Es fördert auch Körperbewusstsein, unterstützt den Abbau von Trauma und fördert eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist.
Kann ich mit somatischem Yoga abnehmen?
Obwohl somatisches Yoga nicht auf das Abnehmen ausgerichtet ist, können die sanften Übungen dabei helfen, die Gewichtsverwaltung zu unterstützen, indem die Mobilität verbessert, der Stress reduziert und bewusste Bewegungen gefördert werden.
Wie oft sollte man somatisches Yoga machen?
Das Praktizieren von somatischem Yoga 2-3 Mal pro Woche ist eine gute Ausgangsposition. Konsistenz ist wichtig, und je mehr du übst, desto höher kannst du die Frequenz erhöhen, um die profunderen Vorteile zu genießen.
Wirken somatische Übungen wirklich?
Ja, somatische Übungen sind nachgewiesen, um Spannungen zu reduzieren, die Stellung zu verbessern und das mentale Wohlbefinden zu unterstützen. Studien zeigen, dass sie bei der Verwaltung von Angst, der Abba der Traumata und chronischen Schmerzen sehr effektiv sind.
Feedback aus unserer Community
Yoga-Go ist auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet, die unsere App nutzen. Das sagen sie über ihre Erfahrungen.
Tai Chi finde ich mega...ich habe vor ca. 30 Jahren einen Kurs bei einem Tai Chi master angefangen und konnte ihn nie beenden...ich suchte im Internet immer nach möglichen Kursen, fand aber alles nur auf Englisch und sehr kompliziert..diese Serie ist so gut erklärt..ich bin begeistert
★★★★★
Nachhaltiges TrainingTraining wann und wo auch immer, wie oft nach Belieben - das ist alles individuell mit der Yoga Go möglich. Mit Spaß und Freude zum Erfolg!